Wiedereinstieg leicht gemacht: AusbildungI
zur SpielgruppenleiterIn auf unsere Kosten
Wir bieten
Bezahlte Berufsausbildung - perfekt für QuereinsteigerInnen
Eine herzliche und familiäre Atmosphäre im Familienclub Zollikon
Ab dem Schuljahr 2024/25: 4-Tage-Woche (Dienstag bis Freitag) mit 3 Tagen Spielgruppe und 1 Waldvormittag pro Woche (jeweils von 8.30 bis 11.30 Uhr)
Viel Freiheit, die Zeit mit den maximal 10 Kindern in den Räumlichkeiten eines ehemaligen Kindergartens und im Wald kreativ zu gestalten
Eine angemessene Entlöhnung basierend auf Empfehlungen IG Spielgruppen und dem SSLV
Dein Profil
Kreativität und Flexibilität bei der Gestaltung von Aktivitäten mit Kindern von 2,5 bis 4 Jahren
Teamgeist und Freude an der Zusammenarbeit mit der Assistentin am Waldvormittag, dem Vorstandsteam des Familienclub Zollikon und den Eltern
Bist du bereit, Teil unseres Teams zu werden und gemeinsam mit uns die Welt der Kinder zu entdecken? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil des Familienclub Zollikon!
Schick deine Bewerbung bis 12. Juli 2024 an susan.butchey@familienclubzollikon.ch
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!
Verstärkung für den Familienclub-Vorstand
Die Jahresversammlung des Familienclubs Zollikon fand in einer äusserst angenehmen und geselligen Atmosphäre statt. Tanja Zulauf, die die Velobörse organisiert, und Sonja Märzthal, die bei der Kinderartikelbörse mitarbeitet, wurden an diesem Abend einstimmig in den Vorstand gewählt.
Die Formalitäten wie die Präsentation der Jahresrechnung, das Budget, der Jahresbericht und die Wahlen wurden kurz und prägnant abgehandelt, was den Gästen viel Zeit für Austausch und geselliges Beisammensein liess. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste und der Vorstand mit feinen libanesischen Mezze und frischen Erdbeeren vom Zollikerberg.
Wir bedanken uns bei allen die diesen Abend mit uns verbracht haben und freuen uns, unsere Arbeit als Familienclub Zollikon weiterhin so engagiert fortzusetzen.
Interessierte können hier den Jahresbericht mit allen wichtigen Informationen zum laufenden Vereinsjahr nachlesen: Jahresbericht
Nächste Veranstaltungen
- 17. bis 19. August 2024: Tüpfibalken auf der Zolliker Chilbi
- 31. August 2024: Herbst-Kinderartikelbörse
- 7. September: Herbstfest mit Spielwarenbörse im Chramschopf Zollikerberg
- 2. November 2024: Mittelstufendisco im Gemeindesaal Zollikon
- 6. November 2024: Räbeliechtli am Waldrand
- 1./2. November 2024: Elternvortrag/Jugendworkshop: Wenn Mädchen Frauen werden
- 8./9. November 2024: Elternvortrag/Jugendworkshop: Wenn Jungen Männer werden
- 23./30. November 2024: Starke Kids - Kurs für PrimarschülerInnen
- 27. November 2024: Advents-Chranzen
- 7. Dezember 2024: Samichlaus im Wald
Wann welche unserer Aktivitäten stattfinden, können Sie auch in unserem Newsletter oder jederzeit in der Agenda nachlesen.
Dafür steht der Familienclub Zollikon
Eltern aus der Gemeinde Zollikon finden bei uns ein vielseitiges Angebot an Aktivitäten und Unterstützung. Eines unserer Dauerangebote ist die Spielgruppe in den Räumlichkeiten des ehemaligen Kindergartens an der Langwattstrasse in Zollikerberg. An vier Tagen pro Woche betreuen wir mit unserem kleinen Team Kinder von 3 bis 5 Jahren.
Gut angenommen von den Mitgliedern des Familienlcub Zollikon wird auch der Eltern-Kind-Treff und die Babysitterliste.
Zudem zeichnet sich der Verein für viele Veranstaltungen in der Gemeinde verantwortklich. So organisieren wir beispielsweise jedes Jahr die Kinderfasnacht, zwei Mal jährlich die Kinderartikelbörse, die Mittelstufendisko und noch vieles mehr.
Für eigene Veranstaltungen wie Kindergeburtstage oder Familienfeste können Mitglieder den Clubraum günstig mieten.
In unserem Verein sind alle Familien herzlich willkommen! Wir freuen uns über eure Anmeldung.